Luther 1984: | Da fiel ihm der Knecht zu Füßen und flehte ihn an und sprach: Hab Geduld mit mir; ich will dir's alles bezahlen.
|
Menge 1926/1949 (Hexapla 1989): | Da warf sich der Knecht vor ihm zur Erde nieder und bat ihn mit den Worten: ,Habe Geduld mit mir: ich will dir alles bezahlen.'
|
Revidierte Elberfelder 1985/1986: | Der Knecht nun fiel nieder, bat ihn kniefällig und sprach: Herr, habe Geduld mit mir, und ich will dir alles bezahlen.
|
Schlachter 1952: | Da warf sich der Knecht vor ihm nieder und sprach: Herr, habe Geduld mit mir, so will ich dir alles bezahlen!
|
Schlachter 1998: | Da warf sich der Knecht nieder, huldigte ihm und sprach: Herr, habe Geduld-1- mit mir, so will ich dir alles bezahlen! -1) o: übe Langmut mit mir.++
|
Schlachter 2000 (05.2003): | Da warf sich der Knecht nieder, huldigte ihm und sprach: Herr, habe Geduld mit mir, so will ich dir alles bezahlen!
|
Zürcher 1931: | Der Knecht warf sich nun vor ihm zu Boden und sagte: Habe Geduld mit mir, und ich will dir alles bezahlen.
|
Luther 1912: | Da fiel der Knecht nieder und betete ihn an und sprach: Herr, habe Geduld mit mir; ich will dir’s alles bezahlen.
|
Luther 1912 (Hexapla 1989): | Da fiel der Knecht nieder und betete ihn an und sprach: Herr, habe Geduld mit mir; ich will dir's alles bezahlen.
|
Luther 1545 (Original): | Da fiel der Knecht nieder, vnd betet jn an, vnd sprach, Herr, Habe gedult mit mir, ich wil dirs alles bezalen.
|
Luther 1545 (hochdeutsch): | Da fiel der Knecht nieder und betete ihn an und sprach: Herr, habe Geduld mit mir! Ich will dir's alles bezahlen.
|
Neue Genfer Übersetzung 2011: | Der Mann warf sich vor ihm nieder und bat auf den Knien: ›Hab Geduld mit mir! Ich will dir alles zurückzahlen.‹
|
Albrecht 1912/1988: | Da fiel ihm der Diener zu Füßen und bat: ,Hab nur Geduld mit mir-1-, ich will dir alles bezahlen!' -1) gib mir nur Frist.
|
Meister: | Der Knecht fiel nun nieder, betete vor ihm an und sprach: ,Habe Nachsicht mit mir, ich werde dir alles bezahlen!'
|
Menge 1949 (Hexapla 1997): | Da warf sich der Knecht vor ihm zur Erde nieder und bat ihn mit den Worten: ,Habe Geduld mit mir: ich will dir alles bezahlen.'
|
Nicht revidierte Elberfelder 1905: | Der Knecht nun fiel nieder, huldigte ihm und sprach: Herr-1-, habe Geduld mit mir, und ich will dir alles bezahlen. -1) mehrere lassen fehlen: Herr.++
|
Revidierte Elberfelder 1985-1991: | Der Knecht nun -pta-fiel nieder, -ipf-bat ihn kniefällig und sprach: Herr, -ima-habe Geduld mit mir, und ich will dir alles bezahlen.
|
Robinson-Pierpont (01.12.2022): | (Nieder)gefallen nun, warf sich der Diener vor ihm nieder, sagend: Herr, sei langmütig mit mir, und alles werde ich dir erstatten!
|
Interlinear 1979: | Gefallen nun, der Knecht bat unterwürfig ihn, sagend: Sei großmütig mit mir, und alles werde ich zurückzahlen dir.
|
NeÜ 2024: | Der Mann warf sich vor ihm nieder und bat ihn auf Knien: 'Herr, hab Geduld mit mir! Ich will ja alles bezahlen.'
|
Jantzen/Jettel (25.11.2022): | Daraufhin fiel der leibeigene Knecht nieder, huldigte ihm und sagte: 'Herr, erweise mir Geduld, und ich werde dir alles bezahlen!'
|
English Standard Version 2001: | So the servant fell on his knees, imploring him, 'Have patience with me, and I will pay you everything.'
|
King James Version 1611: | The servant therefore fell down, and worshipped him, saying, Lord, have patience with me, and I will pay thee all.
|
Robinson-Pierpont 2022: | Πεσὼν οὖν ὁ δοῦλος προσεκύνει αὐτῷ, λέγων, Κύριε, Μακροθύμησον ἐπ᾽ ἐμοί, καὶ πάντα σοι ἀποδώσω.
|
Franz Delitzsch 11th Edition: | וַיִּפֹּל הָעֶבֶד עַל־פָּנָיו וְיִּשְׁתַּחוּ לוֹ לֵאמֹר אֲדֹנִי הַאֲרֶךְ־לִי אַפֶּךָ וַאֲשַׁלֵּם לְךָ הַכֹּל
|
| |
Kommentar: | |
Peter Streitenberger 2022: | Κύριε („Herr“) wird von Nestle-Aland ausgelassen.
|
John MacArthur Studienbibel: | 18, 1: Dieser Abschnitt ist die vierte von fünf Reden, um die Matthäus sein Evangelium anordnet (s. Einleitung: Historische und theologische Themen). Thema dieser Rede ist, dass die Gläubigen Kindern gleichen müssen.
|